P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Sie möchten mit einem Messestand in Erfurt Ihre Kunden und Interessenten begeistern? Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Messebau in Erfurt. Als Messebauer bieten wir Komplettlösungen und bereiten durch umfassende Beratungen den Messestand vor. Unser umfangreiches Wissen bei der Messeplanung, im Messestand Design und im Ausstellungsbau bieten Ihnen beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Messestand. Unser Anspruch ist eine perfekte Präsentation Ihres Unternehmens.
Mit 40 Jahren Erfahrung an vielen Messestandorten weltweit können wir auch Sie in Erfurt umfangreich und zielgerichtet unterstützen. Aus den umfangreichen Arbeiten für kleine und große Messestände besitzen wir vielfältiges Knowhow, das wir für Ihren Messestand nutzen. Für eine erfolgreiche Umsetzung beachten wir als etabliertes Messebauunternehmen die Belange der anvisierten Zielgruppe und setzen unvergessliche Akzente mit innovativen Lösungen.
Für einen Messestand in Erfurt nutzen wir flexible Lösungen zur Darstellung. Als innovative Massebau Firma setzen wir Möbel, Bewegtbilder, Multimedia-Lösungen und ausgefeilte Effekte für spezifische Details ein. Wir entwickeln einen einmaligen Messestand, der alle Leistungen und Vorzüge Ihres Unternehmens hervorhebt.
Das Messegelände Erfurt, im Westen der Landeshauptstadt von Tühringen gelegen, umfasst drei Hallen, das Congress Center sowie das Freigelände. Pro Jahr finden über 220 Messen, Ausstellungen, Tagungen und Konzerte mit ca. 650.000 Besuchern statt. Es ist damit der zweitgrößte Messestandort in den neuen Bundesländern. Die Messe wir von der Messe Erfurt GmbH betrieben.
Zu den größten und bekanntesten Messen, die in Erfurt stattfinden gehören die Thüringen Ausstellung, die Automobilmesse Erfurt und die Thüringer GesundheitsMesse. Auch kleinere Events und Kongresse werden in dem attraktiven Wirtschaftsstandort geboten.
Sie möchten Ihr Unternehmen in Erfurt vorstellen? Ihr erfahrener Messebauer P&M berät Sie und entwickelt für Sie die beste Lösung. In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wie über Ihre Vorstellungen und Wünsche und können Sie umfangreich über unsere Angebote und Services beraten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Erfurt ist die Landeshauptstadt des deutschen Freistaats Thüringen. Es ist zugleich die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Hochschulen Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern.
Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war. Im Mittelalter hatte die Stadt ein hohes Maß an Autonomie. Das änderte sich mit der gewaltsamen Unterwerfung durch die Mainzer 1664. 1802 wurde Erfurt Teil Preußens (mit Ausnahme der Zeit von 1806 bis 1814, als es als Fürstentum Erfurt direkt unter französischer Herrschaft stand) und blieb es bis 1945. Die Universität wurde 1392 eröffnet, 1816 geschlossen und 1994 neugegründet. Damit ist sie die dritte Universität, die in Deutschland eröffnet wurde, kann dank eines Gründungsprivilegs von 1379 aber auch als älteste gelten. Martin Luther war ihr bekanntester Student.
Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt. Ferner hat sich auf Grund der niedrigen Lohnkosten und zentralen Lage in Deutschland eine bedeutende Logistik-Branche etabliert. Erfurt ist nach Leipzig die Stadt mit der zweitgrößten Messe in den ostdeutschen Ländern. Des Weiteren ist Erfurt mit dem Hauptbahnhof wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Zentrum Deutschlands. Bekannt ist Erfurt auch für seinen Gartenbau (egapark,Saatgutzucht) und als Medienzentrum (Sitz des Kindersenders KiKA und mehrerer Radiostationen sowie Tageszeitungen).
Die Stadt liegt im südlichen Thüringer Becken am Fluss Gera.
Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Erfurt. Im Uhrzeigersinn, beginnend im Osten, sind das:
im Landkreis Weimarer Land: Niederzimmern, Nohra und Mönchenholzhausen (alle Verwaltungsgemeinschaft Grammetal) sowie Klettbach ( Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld)
im um-Kreis: Kirchheim (Thüringen) und Rockhausen (beide Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg) sowie Ichtershausen
im Landkreis Gotha: Nesse-Apfelstädt sowie Nottleben, Zimmernsupra und Bienstädt (
Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue)
im Landkreis Sömmerda: Witterda (erfüllende Gemeinde ist Elxleben), Elxleben, Walschleben (Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue), Riethnordhausen (Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt) sowie Nöda, Alperstedt, Großrudestedt, Udestedt, Kleinmölsen und Großmölsen (alle Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Aue)