P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner mit einem kompletten Servicepaket für Ihren Messeauftritt. Sie bekommen eine umfassende Beratung und profitieren von unserem großen Knowhow im Messebau. Als innovativer Messebauer in Mainz entwickeln wir komplette Lösungen, mit denen wir Ihr Unternehmen in den Vordergrund stellen. Das Messebau System sowie die unterstützenden multimedialen Elemente realisieren wir nach individuellem Kundenwunsch.
P&M ist als Messebauunternehmen seit 40 Jahren im internationalen Messebau tätig. Wir kennen die meisten der bedeutenden Messeplätze der Welt. Unser Erfahrungshorizont umfasst die Entwicklung und Gestaltung von kleinen und großen Unternehmensauftritten. Als Messebauer für Mainz nutzen wir unser vielfältiges Repertoire.
Wir suchen als Messebauer nach flexiblen Lösungen, die Ihren Wünschen gerecht werden und wir bieten Komplettpakete für Ihren Unternehmensauftritt. Der Einsatz aktueller Lösungen im Multimedia-Bereich für haargenau passende Präsentationen gehört zu unserem Messestandbau dazu.
Für den Messebau in Mainz beraten wir unsere Kunden umfassend. Unsere Messedesigner suchen nach der optimalen Präsentation Ihres Unternehmens. Selbstverständlich berücksichtigen wir das vorgegebene Budget. Alle Teile für Ihren Messestand in Mainz produzieren wir im Haus. Wir übernehmen den Komplettservice für alle relevanten Prozesse.
Wir erläutern Ihnen unterschiedliche Lösungen, informieren Sie über technische Varianten und angesagte, visuelle Highlights. Sie erfahren alles über die Vorteile der Standlösung, zum Bau und späteren Nutzung an weiteren Standorten.
Während des Prozesses stellen wir als Messebauer für Mainz jedes Baudetail dar. Wir erfassen Teile, Modelle und Muster für einen Entwurf und berücksichtigen die Fertigungszeiten. In der Endphase führen wir alle Schritte zusammen, die zur Realisierung Ihres Standes erforderlich sind.
Damit Sie sich von Anfang an ein Bild machen können, setzen wir auf fotorealistische Darstellungen, Filmanimationen oder 3D-PDFs
Alle Bauteile für den Messestand und die Drucke von Medien und Werbemitteln werden intern für Sie gefertigt. Damit können wir unabhängig und schnell agieren
Als Messebauer bringen wir alle Elemente des Messestandes termingerecht an den Ausstellungsort in Mainz und nach der Messe an den gewünschten Lagerort.
Wir übernehmen den vollständigen Aufbau bis zur Abnahme und bauen den Messestand fristgerecht und sorgfältig ab.
Wir bieten nach der Messe eine sachgerechte Einlagerung Ihres Messestandes.
Mainz, größte Stadt in Rheinland-Pfalz, ist ein wichtiger Standort im Rhein-Main-Gebiet für Wirtschaft und Wissenschaft. Der wichtigste Veranstaltungsstandort für Messen, Ausstellungen und Events ist die Messe Mainz, betrieben von der MMG – Mainzer Messe Gesellschaft
Das Messegelände in Mainz Hechtsheim verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit einem variablen System von Leichtbauhallen. So können auf dem Messepark bis zu 40.000 qm überdachte Fläche bereitgestellt werden. Große Messen in Mainz sind z.B. die Rheinland-Pfalz Ausstellung, die HIPPO Fair Lifestyle-Messe für den Pferdesport oder die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine (VDP.Weinbörse),
Sie suchen einen professionellen Messebauer in Mainz? Wir als erfahrener Messebauer setzen Ihr Unternehmen gekonnt in Szene. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Mainz ist die Hauptstadt und mit ihren über 200.000 Einwohnern zugleich größte Stadt des deutschen Landes Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie mehrerer Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie des Südwestrundfunks und Zweiten Deutschen Fernsehens. Mainz versteht sich als eine Hochburg der rheinischen Fastnacht.
Die Stadt Mainz, gegenüber der Mündung des Mains am Rhein gelegen, ist eines der fünf Oberzentren des Landes Rheinland-Pfalz und bildet mit der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 480.000 Einwohnern. (Zur Entwicklung der Einwohnerzahl siehe Einwohnerentwicklung von Mainz). Im näheren Umkreis liegen die Großstädte Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim.
Eine politische Besonderheit bilden die sechs ehemaligen rechtsrheinischen Stadtteile Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim („AKK“) sowie Mainz-Bischofsheim, Mainz-Ginsheim und Mainz-Gustavsburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden aufgrund der Grenzziehung zwischen der amerikanischen und der französischen Besatzungszone die „AKK“-Stadtteile der treuhänderischen Verwaltung der Stadt Wiesbaden übergeben bzw. wurden als Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg selbständige Gemeinden im hessischen Kreis Groß-Gerau. Die „AKK“-Stadtteile gehören heute de facto noch immer zu Mainz, was sich in der Namensgebung der Stadtteile und der auf Mainz ausgerichteten Infrastruktur äußert. (Siehe AKK-Konflikt und rechtsrheinische Stadtteile von Mainz)
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Mainz, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt:
Landeshauptstadt Wiesbaden (kreisfreie Stadt, einschließlich Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim ) sowie Ginsheim-Gustavsburg (Kreis Groß-Gerau).
Linksrheinisch die zum Landkreis Mainz-Bingen gehörigen Gemeinden:
Bodenheim, Gau-Bischofsheim und Harxheim (alle Verbandsgemeinde Bodenheim),
Zornheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Klein-Winternheim und Essenheim (alle Verbandsgemeinde Nieder-Olm), Wackernheim und Heidesheim am Rhein (beide Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein)
sowie Budenheim (verbandsfreie Gemeinde).