P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
P&M aus Hagen steht für Innovation, Flexibilität und kundenorientierte Komplettlösungen im Bereich Messebau und Ladenbau. P&M ist Ihr Messebauer für effektive Messeplanung und die Realisierung Ihres Showrooms. Das Gestalten und Planen der Showrooms erfolgt nach individuellem Kundenwunsch.
P&M Messebau aus Hagen, der kompetente Messebauer, setzt unvergessliche Akzente mit exquisiten Lösungen für den Messebau.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Hagen ist eine kreisfreie Großstadt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. Im Volksmund wird Hagen als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet, da dieses mit seinem Nordwestrand an Hagen grenzt. Hagen nimmt mit dieser Lage eine wichtige Scharnierfunktion zwischen dem Ruhrgebiet und Südwestfalen ein.
Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr, sie liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Hagen ist Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands, von Amts-, Land- und Arbeitsgericht, sowie mehrerer überregionaler Institute, Behörden und Verwaltungsstellen. Seit dem 17. März 2012 führt Hagen offiziell den Namenszusatz „Stadt der FernUniversität“.
In den dichtbesiedelten Tälern von Volme und Ennepe sowie im Vorhaller Norden entspricht das gewachsene Stadtbild der typischen Baugestalt der Ruhrgebietsstädte. Topografisch ist Hagen mit den südlichen Stadtteilen von Bochum, Essen und Mülheim vergleichbar. In den nach der Gebietsreform 1975 angegliederten südlichen Stadtgebieten, welche nur dünn besiedelt sind, zeigt sich ein Landschaftsbild, das eher sauerländisch anmutet – mit Bergen, Seen und Wäldern. Hagen gliedert sich in fünf Stadtbezirke mit insgesamt 195.853 Einwohnern