P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Der Messebauer P&M ist seit vielen Jahren im Messebau tätig und steht für Innovation, Flexibilität und kundenorientierte Komplettlösungen. Mit unserer innovativen Messeplanung realisieren wir Ihren glanzvollen Messeauftritt und und machen Ihr Produkt oder Ihre Marke erlebbar.
Ein wichtiger Messestandort im Südwesten Deutschlands ist die Messe Ulm. Wenn auch Sie in naher Zukunft mit einem Messestand in Ulm präsent sein möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Wir sind seit 40 Jahren im Messebau aktiv und haben uns mit den immer größer werdenden Ansprüchen stets weiterentwickelt. Auch in Ulm sind wir seit vielen Jahren tätig. Bei P&M handelt es sich daher um ein Messebauunternehmen, welches höchsten Anforderungen gerecht wird. Sämtliche Mitarbeiter besitzen ein umfassendes Know-how in Messebau Systeme und Design. Einen Messestand in Ulm etwa können Sie bei uns mit den modernsten Multimedia-Techniken ausstatten lassen.
Was für uns als Messebauer in Ulm spricht, ist, dass wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Die komplette Produktion läuft intern ab. Wir sind deutschlandweit tätig und verfügen über weitreichende Kenntnisse zu den Gegebenheiten der meisten Messestandorte. Für Ihren Messestand bieten wir Ihnen einen Komplettservice mit Auf- und Abbau sowie Transport und Einlagerung an.
Wenn Sie sich für uns als Ausstellungsbauer entscheiden, können Sie mit einem großen Portfolio an Leistungen rechnen. Unser Komplettservice für Ihren perfekten Messeauftritt umfasst:
Alle Leistungen werden individuell auf Ihre Wünschen und Vorstellungen ausgerichtet. Wir bieten unsere umfangreiche Palette an Dienstleistungen im Breich des Messbaus, des Ladenbaus und des Messedesign in ganz Deutschland an.
Die Messe Ulm gehört zu den wichtigsten und vielseitigsten Messeplätzen im Süddeutschen Raum. Es wir ein breites Angebot an Veranstaltungshallen und Räumen geboten. Das Messegelände bietet mit 22.000 Quadratmetern Innenfläche in 7 Hallen und 15.000 Quadratmetern Freigelände ausreichend Platz für moderne, besucherstarke Messen und Ausstellungen. Zusätzlich können die Donauhalle sowie der Donausaal für Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse genutzt werden.
Auf dem Messekalender stehen unter anderem Messen wie die AGRARDIREKT Ulm, die Süddeutsche Fachmesse für Biogas, die Bildungsmesse oder die Gartenmesse DiGA Ulm-Wiblingen
Wenn auch Sie demnächst mit einem Messestand in Ulm präsent sein möchten, dann sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen. In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wie über Ihre Vorstellungen und Wünsche und können Sie umfangreich über unsere Angebote und Services als Messebauer beraten. Wir freuen uns darauf, Ihren Messestand zu einem großen Erfolg werden zu lassen.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Ulm ist eine an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern gelegene Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Die Stadt hat über 120.000 Einwohner, bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamtes des Alb-Donau-Kreises.
Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Weiterhin bemerkenswert ist die lange bürgerliche Tradition Ulms mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und einem Stadttheater, dessen Anfänge bis ins Jahr 1641 zurückreichen. In der Vergangenheit war Ulm Ausgangspunkt der Auswanderung der Donauschwaben, die donauabwärts mit sogenannten Ulmer Schachteln in ihre neuen Heimatländer im Südosten Europas fuhren.
Ulm, erstmals urkundlich genannt am 22. Juli 854, war Königspfalz und Freie Reichsstadt, ab 1802 bayerisch, ist seit 1810 württembergisch und seitdem getrennt von seinem Gebiet rechts der Donau, das bei Bayern blieb und auf dem sich die Stadt Neu-Ulm entwickelte. Als berühmtester Sohn der Stadt Ulm gilt Albert Einstein (1879–1955).
Auf der rechten (süd-östlichen) Seite von Donau und Iller grenzt die bayerische Kreisstadt Neu-Ulm an. Auf der linken (nordwestlichen) Seite ist Ulm fast gänzlich vom Alb-Donau-Kreis umgeben. Die baden-württembergischen Nachbargemeinden sind hier (von Süden über Westen nach Norden): Illerkirchberg, Staig, Hüttisheim, Erbach (Donau), Blaubeuren, Blaustein, Dornstadt, Beimerstetten und Langenau, sowie im Osten die bayerische Gemeinde Elchingen.