P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Wir von P&M, Ihrem kompetente Messebauer für Rostock, plannen, visualisern und produzieren Ihren individuellen und innovativen Messestand, Ladeneinrichtungen oder Showroom - ganz auf Ihre persönliche Wünsche und Ansprüche abgestimmt. Wir von P&M verschaffen mit unseren Komplettlösungen Ihnen einen glanzvollen Auftritt
P&M Messebau aus Rostock, der kompetente Messebauer, setzt unvergessliche Akzente mit einzigartigen Lösungen für den Messebau.
P&M
Madertal 6
72401 Haigerloch
T +49 (0) 7474 95150
F +49 (0) 7474 951515
mail: info@p-plus-m.com
web: www.p-plus-m.com
Rostock ist eine norddeutsche Hansestadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Stadt erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht bestätigt.
Rostock zieht sich etwa 20 Kilometer am Lauf der Warnow bis zur Ostsee entlang. Der größte bebaute Teil Rostocks befindet sich auf der westlichen Seite der Warnow. Der östliche Teil der Stadt wird durch Gewerbestandorte und das Waldgebiet der Rostocker Heide geprägt.
Rostock hat heute etwa 205.000 Einwohner und ist nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Rostock hat einen für Fährverkehr und Güterumschlag wichtigen Ostseehafen sowie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Kulturell wie wirtschaftlich gilt es als die wichtigste Stadt im Land. Geprägt ist es durch die Lage am Meer, den Hafen, die Hanse und deren Backsteingotik sowie die Universität Rostock, die 1419 gegründet wurde.
Rostock gehörte bis 1918 zum Großherzogtum, dann zum Freistaat Mecklenburg-Schwerin. Die Stadt ist eines der vier Oberzentren des Landes. Wirtschaftlich dominiert neben Schiffbau und Schifffahrt, dem Tourismus und dem Dienstleistungssektor die Universität als größter Arbeitgeber der Stadt.
Das Stadtgebiet Rostocks ist in 31 Ortsteile gegliedert. Jeweils mehrere Ortsteile sind in fünf Ortsamtsbereiche zusammengefasst, für die jeweils ein Ortsamt zuständig ist. Hier werden Einwohnerangelegenheiten (z. B. Meldungen) bearbeitet.